Die Aufnahmemenge eines menschlichen Magens ist je nach Größe unterschiedlich und beträgt ca. 1, 5 l. In diesem Bereich des Verdauungstraktes wird der Nahrungsbrei mit dem Magensaft gemischt, der hauptsächlich aus dem eiweißspaltenden Enzym Pepsin und verdünnter Salzsäure besteht. Dieser reguliert die Temperatur der gegessenen Nahrung, zusätzlich schichtet und speichert er den Brei aus Nahrung. In Ruhe produzieren die Drüsen etwa 10 ml Magensaft pro Stunde. Bei Nahrungsaufnahme kann die Erzeugung des Magensaftes auf bis zu 1 l / Stunde forciert werden. Die Bildung wird sowohl durch Impulse der Nerven als ebenfalls hormonell angeregt.
Zur topischen Therapie nystatinempfindlicher, intestinaler Hefemykosen, besonders infolge der Behandlung mit Medikamenten, die das Hefewachstum im Magen-Darm-Trakt fördern, z.B. Breitspektrum-Antibiotika, Kortikoide und Zytostatika. Verminderung bzw. Beseitigung des intestinalenHefereservoirs im Magen-Darm-Trakt als Begleittherapie bei der lokalen Behandlung von bestehender anogenitaler Candidiasis der Haut und Schleimhaut (z.B. Candida-Fluor).
Neben Produkten ohne Rezept bekommen Sie natürlich ebenfalls rezeptflichtige Medikamente. Sie profitieren von der Option nach unterschiedlichen Kriterien wie Titel oder zum Beispiel Bezeichnung in dieser reichhaltigen Medikamente-Datenbank zu suchen. Auf der gefundenen Seite besteht die Option dann direkt zu unserer Online-Apotheke zu gehen. Alle Medikamente finden Sie dort zu moderaten Preisen in verschiedenen Verpackungsgrößen.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Botenstoff, genannt Histamin. Über diese Blockade unterdrückt er eine durch das Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und vermehrte Durchblutung kleinster Haargefäße (Kapillaren). Außerdem bekämpft er über den selben Mechanismus Übelkeit und wirkt beruhigend und schlaffördernd.Was ist im Arzneimittel enthalten?Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 TabletteWirkstoffDiphenhydramin hydrochlorid50 mgentsprichtDiphenhydramin43,753 mgHilfsstoffTalkum+HilfsstoffCellulose, mikrokristalline+HilfsstoffKartoffelstärke+HilfsstoffCellulose-Granulat+HilfsstoffCellulosepulver+HilfsstoffMagnesium stearat+HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfall - Verstopfung - Sodbrennen, durch Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre- Mundtrockenheit- Kopfschmerzen- Schwindel- Muskelschwäche- Sehstörung
Außer rezeptfreien Produkten erhalten Sie gleichwohl ebenfalls Medikamente auf Rezept. Sie genießen die Option nach verschiedenen Kriterien wie Hersteller oder zum Beispiel Artikel-Nummer in dieser umfänglichen Produktliste zu suchen. Auf der gefundenen Artikel-Seite ist es möglich schnell zu unserer Online-Apotheke zu gehen. Die Artikel erhalten Sie dort zu günstigen Preisen in mehreren Verpackungseinheiten.